Astrid H. berichtet, warum der Navy 3.0 Evo für sie und ihre Familie die richtige Entscheidung war
Schon als Kind war ich oft auf dem Segelboot unterwegs und auch heute, mit der eigenen Familie und unserem mittlerweile 4-jährigen Sohn, ist das Segeln ein wichtiger Ausgleich für mich, um die Seele baumeln zu lassen. Selbst ein paar Stunden auf unserer Jeanneau Tonic 23 wirken wie ein Kurzurlaub!
Nur zum An- und Ablegen – und natürlich bei Flaute oder plötzlichem Gewitter – braucht es einen Elektromotor. Der bestehende Elektromotor wurde immer mehr zum Hindernis, da er für jeden Törn auf einer Schiene im Schacht aus dem Wasser gezogen werden musste. Ein ziemlich schweißtreibender,
zeitraubender und mitunter auch gefährlicher Vorgang mit Kleinkind.
Nach kurzer Recherche war die Entscheidung sehr einfach: Die Motoren von ePropulsion können im Wasser bleiben und generieren dabei sogar beim Segeln noch Strom! Mitte 2022 kam der neue Navy 3.0 Evo bei uns an und der Einbau inkl. neuer Batterie gestaltete sich sehr einfach.


Ein besonderes Highlight entstand durch die Integration des praktischen Steuerungshebels neben einem Anzeigedisplay. Zu jeder Zeit ist jetzt Batterie-Ladestand, rückgewonnene Energie, Geschwindigkeit und vieles mehr ersichtlich.
Nach der ersten Probefahrt waren auch die wenigen Bedenken, ob beim Segeln nicht zu viele Geräusche durch den Propeller entstehen, sofort weg. Er ist absolut leise und das ist zum Entspannen unter Segeln perfekt. Ein weiteres Plus ist durch die extreme Reichweite der Batterie hinzugekommen. Ständiges Laden mit Landstrom oder Einschränkungen bei einer längeren Strecke, wie vom anderen Ende des Sees zurück in den Hafen, gehören jetzt der Vergangenheit an.
Und was sagt der Junior? Der strahlt, wenn wir Gas geben, denn der Evo bringt richtig schnell Leistung.
